Langensteinbach

Baugebiet „Schaftrieb“ in Karlsbad-Langensteinbach

Bewerbungsphase für gemeindeeigene Wohnbauplätze

Ab sofort können sich interessierte Bauwillige für die von der Gemeinde Karlsbad im Baugebiet „Schaftrieb“ zu veräußernden Wohnbaugrundstücke bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2023. Insgesamt stehen 10 Bauplätze für Einzel- und Doppelhausbebauung im Eigentum der Gemeinde zur Bewerbung. Die Bewerbung hat mit dem „Bewerbungsbogen Bauplatz“ zu erfolgen. Auf vollständige Angaben im Bewerbungsbogen ist zu achten. Im „Umlegungsplan Schaftrieb“ sind die zu vergebenden Baugrundstücke blau hinterlegt dargestellt, mit Angabe von Flurstücknummer und Grundstücksgröße. Der Grundstückswunsch ist unter Angabe der Flurstücknummer anzugeben. Sollten mehrere Grundstücke in Frage kommen, sind diese in der gewünschten Rangfolge zu benennen. Bereits erfolgte Bewerbungen sind bezüglich des Grundstückswunsches sowie der persönlichen Angaben zu ergänzen und zu aktualisieren. Der zugehörige Bebauungsplan "Schaftrieb“ ecics_5339.pdf (karlsbad.de) informiert über die Möglichkeiten der Bebauung.

 

Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28.09.2022 die Kriterien zur Wohnbauplatzvergabe wie folgt festgelegt:

Punktesystem zur Vergabe von Wohnbauplätzen

Wohnort in Karlsbad:                          1 Punkt je Erwachsene(r), jedoch max. 2 Punkte

(Volljährige Kinder und miteinziehende Großeltern zählen mit)

(Auswärtige mit früherem mind. zehnjähr. ununterbrochenem Hauptwohnsitz in Karlsbad zählen mit)

Anzahl der Kinder:                             2 Punkte je minderjähriges Kind

(Nachgewiesene Schwangerschaft zählt mit)

Arbeitsplatz in Karlsbad:                    1 Punkt je Bewerber(in), jedoch max. 2 Punkte

(Kinder und miteinziehende Großeltern zählen mit)

Junge Familien:                                 1 Punkt je Bewerber(in) unter 40 Jahren, jed. max. 2 P.

Besondere Familiensituation:            2 Punkte je Pflegeplatz / zu pflegender Person

(Mögliche weitere Punkte variabel, der Situation angepasst)

Vorh. Haus-/Wohneigentum:             0 Punkte

(Kriterium zur Rangrückstufung bei Punkt- und Ranggleichheit)

Bei Punktgleichheit entscheidet über die Rangfolge die jeweils höhere Punktzahl in der Reihenfolge der Kriterien "Anzahl der Kinder", "Arbeitsplatz in Karlsbad", "Junge Familien".

Die Erwerber haben mit dem Bau innerhalb eines Jahres zu beginnen (bereits der Bauantrag wird als Baubeginn gesehen) und innerhalb weiterer 2 Jahre das Gebäude selbst zu beziehen.

 

Als Verkaufspreis wurden 590 € je Quadratmeter Grundstücksfläche beschlossen.

Liste der von der Gemeinde Karlsbad zu veräußernden voll erschlossenen Baugrundstücke:

Flurstück Nr.   Grundstücksgröße     Grundstückspreis

11490              244 m²                        143.960,00 €

11491              250 m²                        147.500,00 €

11492              250 m²                        147.500,00 €

11503              607 m²                        358.130,00 €

11504              628 m²                        370.520,00 €

11518              322 m²                        189.980,00 €

11519              320 m²                        188.800,00 €

11530              392 m²                        231.280,00 €

11557              312 m²                        184.080,00 €

11558              312 m²                        184.080,00 €

 

Bewerbungen sind an die Gemeinde Karlsbad, Rathaus Auerbach, RA/Liegenschaften, Remchinger Straße 68, 76307 Karlsbad zu richten. Telefonische Auskünfte erteilt das Liegenschaftsamt unter der Nr. 07202 9304 616. Über die Vergabe der Baugrundstücke entscheidet der Gemeinderat. Jeder Bewerbung ist eine Finanzierungsbestätigung in Höhe des Grundstückskaufpreises beizufügen. Die Bestätigung muss der Gemeinde bis spätestens zum Bewerbungsschluss 28.02.2023 vorliegen. Bewerbungen ohne Finanzierungsbestätigung können nicht am Vergabeverfahren teilnehmen.

 

Jens Timm

Bürgermeister

 

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Es können keine Bewerbungen mehr angenommen werden!

 

 

Für weitere Informationen und Rückfragen wenden sie sich bitte an:

Herrn Becker, Tel. 07202/9304-616,

hans-georg.becker@karlsbad.de

 

Sachgebiet Liegenschaften

Remchinger Str. 68

76307 Karlsbad