Schulkindbetreuung 2025/2026

Schulkindbetreuung (SKB) - Karlsbader Grundschulen

Die Gemeinde Karlsbad bietet an ihren fünf Grundschulstandorten eine Schulkindbetreuung an, zu der Sie Ihr Kind nach Ihren persönlichen Erfordernissen anmelden können.

Hierzu finden Sie nachfolgend Informationen und die erforderlichen Unterlagen.

Anmeldung

Wenn Sie Ihr Kind für das laufende Schuljahr 2025/2026 zur Schulkindbetreuung anmelden möchten, reichen Sie bitte die folgenden Unterlagen als pdf-Datei (bitte keine Fotos!) oder im Original an die Schul- und Kindergartenverwaltung, Hirtenstr. 45, 76307 Karlsbad, ein: 
 
*Anmeldeformular

*Datenschutzerklärung
 
*Bescheinigung(en) des Arbeitgebers bei berufstätigen Eltern

*SEPA-Lastschriftmandat

*Datenblatt „Einwilligung zur medizinischen Erstversorgung“
 
*Bei Bedarf das Datenblatt „Zusatzvereinbarung zur Verabreichung von Medikamenten“ 

Alle Unterlagen finden Sie als Download am Ende dieser Seite.  

 

Bitte beachten Sie, dass ein Betreuungsplatz nicht garantiert werden kann und im Schuljahr 2025/2026 noch kein Rechtsanspruch besteht.

Sollten alle Plätze belegt sein, so nehmen wir Ihr Kind auf die Warteliste.

 

Benutzungsordnung

Bevor Sie Ihr Kind anmelden, lesen Sie sich bitte die unten angefügte Benutzungsordnung durch, denn diese ist Grundlage für das Betreuungsverhältnis.

  

Zahlung der Betreuungsentgelte

Die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats und die Teilnahme am Entgelteinzug ist Voraussetzung für die Aufnahme Ihres Kindes.

  

Ansprechpartner Verwaltung:

Die Verwaltung der Schulkindbetreuung erfolgt durch die Schul- und Kindergartenverwaltung der Gemeinde Karlsbad.

Bei Fragen zur Anmeldung, den Entgelten oder grundsätzlichen Anliegen wenden Sie sich bitte an diese unter 

 

Tel. 07202 9304-445 oder per Email an  SuK@karlsbad.de

 

Bitte geben Sie bei schriftlichen Anliegen immer den Namen Ihres Kindes und den Ortsteil der Betreuung mit an.

 

Betreuung

Änderungswünsche die Betreuungszeit betreffend, sind schriftlich bei der Schul- und Kindergartenverwaltung einzureichen - gerne auch per Email.

Bei Fragen zu Organisation und Ablauf der Betreuung in den einzelnen Ortsteilen, zur Krankmeldung angemeldeter Kinder, zur Anmeldung für Ferien- oder Notfalltage sowie bei Anliegen rund um die konkrete Betreuung wenden Sie sich bitte direkt an die Betreuerinnen.

Telefonische Erreichbarkeit der jeweiligen Schulkindbetreuung, zu den Öffnungszeiten wie folgt:  

  • SKB Auerbach
    07202 9302-220

  • SKB Ittersbach
    07248 25579-820

  • SKB Langensteinbach
    07202 9302-620

  • SKB Mutschelbach
    07202 9302-420

  • SKB Spielberg
    07202 9302-703