Betriebsausflug der Gemeinde am Freitag, 06. Oktober 2023

Wegen des Betriebsausfluges der Gemeinde sind die Rathäuser und Dienststellen am Freitag, 06.10.2023 geschlossen.
Im Bürgerbüro im alten Rathaus Langensteinbach ist von 8.00 bis 12.00 Uhr ein Notdienst eingerichtet; dieser ist unter Telefon 07202 9304-413 erreichbar.

Naturschutzgebiet "Pfinzquellen"

Naturschutzgebiet „Pfinzquellen“

Das Naturschutzgebiet (NSG) "Pfinzquellen" ist ein rund 220 Hektar großes Gebiet, zwischen den Ortsteilen Ittersbach, Langenalb und Feldrennach-Pfinzweiler der beiden Gemeinden Karlsbad und Straubenhardt.

833 verschiedene Pflanzen und Tierarten sind dort nachgewiesen worden. Fast alle der vorgefundenen Lebensraum-Typen sind in Baden-Württemberg so selten geworden, dass sie als gefährdet auf die Rote Liste der Lebensräume des Landes gesetzt werden würden und zu den besonders geschützten Biotopen zählen. Von den 114 nachgewiesenen Vogelarten, brüten 71 im Gebiet erfolgreich, darunter die vom Aussterben bedrohten Arten Braunkehlchen und Bekassine. Die Vielzahl der vorhandenen Arten aus allen Tiergruppen und ihre Möglichkeit zur ökologischen Interaktion machen das Gebiet als Naturschutzgebiet so wertvoll.  

Ein Hauptvorteil eines NSG, ist die langfristige Sicherung der wertvollen Lebensräume und des Arteninventars. Dazu gehöre unverzichtbar die Beibehaltung und finanzielle Förderung der extensiven Wiesenbewirtschaftung, die Wiesen sollen also weiterhin durch die Landwirtschaft unterhalten werden.

Ein weiterer Vorteil ist die Erhaltung der schönen Wiesenlandschaft als Heimatbild und Erholungsraum. Einschränkungen gibt es in Bezug auf den Hüttenbau, das Anlegen weiterer Gärten, das laute Feiern und das Laufenlassen von Hunden.

 

Karte Naturschutzgebiet "Pfinzquellen"

Würdigung "Pfinzquellen"

Verordnung "Pfinzquellen"