Betriebsausflug der Gemeinde am Freitag, 06. Oktober 2023

Wegen des Betriebsausfluges der Gemeinde sind die Rathäuser und Dienststellen am Freitag, 06.10.2023 geschlossen.
Im Bürgerbüro im alten Rathaus Langensteinbach ist von 8.00 bis 12.00 Uhr ein Notdienst eingerichtet; dieser ist unter Telefon 07202 9304-413 erreichbar.

Was gehört in die Restmülltonne?

 

  • Altmedikamente, Asche aus Kohleheizungen, Brillengläser, Butterbrotpapier, Damenbinden/Tampons, Fahrradmantel/-schlauch, Farbbänder, Feuerzeuge, Filme, Fotos, stark verschmutzte Folien, Fußbodenbeläge, Geschirr, Glühbirne, Holzwolle/-späne, Kassetten, Musik/Video, Katzenstreu, Keramiktöpfe, Kohlepapier, Kompaktdisketten, Kosmetiktücher, Malstifte, Papiertaschentücher, Rasierapparate/-klingen, Schallplatten, Schaumstoff, Spritzen, Steingut, Stoff- und Lederlumpen, Tapetenreste, Verbandmaterial, verschmutzte Wertstoffe, Wattestäbchen, Windeln, Wolle usw.

Die Abfuhr der Restmülltonne findet  14-täglich statt

Die Abfuhrtermine der Restmülltonne in Karlsbad finden  Sie unter Abfallkalender

 

 

Was gehört in die Biotonne?

  • Gemüsereste, Salatreste, Obst- auch Südfrüchte, Speisereste, gekocht und roh, Fleisch-, Fisch-, Lebensmittelreste-auch verdorben, Kaffeesatz, Tee, Kaffeefilter, Teebeutel, Brotreste, Backwaren, sonstige Mehlprodukte, Eier- und Nussschalen, Milchprodukte, Topf- und Balkonpflanzen, verwelkte Blumen, Unkräuter, Wildkräuter

Die Abfuhr der Biotonne findet 14-täglich statt. (von Mai bis September kann wöchentliche Leerung gebucht werden)

Die Abfuhrtermine der Biotonne finden Sie im Abfallkalender

 

Flyer Restmüll

 

Flyer Bioabfall

 

Flyer Wertstoffe