Bundestagswahl am 23.02.2025

Wie Sie alle den Medien entnommen haben, wurde nach der Vertrauensfrage des Bundeskanzlers im Bundestag vom Bundespräsidenten der Bundestag der Bundestag aufgelöst und gemäß Artikel 39 Absatz 1 Satz 4 Grundgesetz die Neuwahl auf den 23. Februar 2025 festgelegt.

Die Wahlvorstände sind inzwischen alle mit der ausreichenden Anzahl an Wahlhelfer/innen besetzt. Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen und die Bereitschaft zur Unterstützung bei dieser Wahl.

Weitere Wahlhelfer/innen werden aktuell nicht benötigt.

Briefwahlunterlagen

(siehe dazu auch Text unter "Infos und Hinweise")

Die Briefwahlunterlagen können erst nach Vorliegen der amtlichen Stimmzettel ausgestellt werden. Diese liegen den Gemeinden voraussichtlich erst ab 07.02.2025 vor. Bitte sehen Sie von Anfragen zum Verbleib der Briefwahlunterlagen ab, damit sich die Verwaltung ausschließlich auf das Ausstellen der Briefwahlunterlagen konzentrieren kann. Es werden rd. 4.500 Briefwahlanträge erwartet, die dann innerhalb von wenigen Tagen auszustellen und an die Antragsteller auszutragen sind.

Sobald die Wahlbenachrichtigungen vorliegen, können Sie die Briefwahlunterlagen auch wieder online über den Link im nachfolgenden Feld beantragen.

>> Internet-Wahlscheinantrag*

*) Hinweis: Sie werden auf die Seiten unseres Diensteanbieters Komm.ONE weitergeleitet. Auf der Seite öffnet sich ein Erfassungsformular zur Eingabe Ihrer Daten, welche  Sie der Wahlbenachrichtigung entnehmen können. Die eingetragenen Daten müssen mit den Daten der Wahlbenachrichtigung übereinstimmen. Dann erhalten Sie eine positive Bestätigung, dass der Wahlscheinantrag bei uns angekommen ist. Sollten Sie diese nicht bekommen, so müssen Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Sie erreichen uns unter Telefon 07202 9304-400 oder per Mail an briefwahl@karlsbad.de

Die Antragstellung per Internet ist lediglich bis Donnerstag, 20.02.2025 - 12.00 Uhr möglich, damit Ihnen die Unterlagen noch rechtzeitig überbracht werden können. Danach besteht noch bis Freitag, 21.02.2025 - 15.00 Uhr die Möglichkeit, Wahlscheine persönlich im Rathaus Langensteinbach zu beantragen und (ggfls. mit Vollmacht für Dritte) die Unterlagen direkt mit zu nehmen.

Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Seiten:

bitte beachten Sie, dass Sie auf externe Seiten weitergeleitet werden

  • Erklärvideo - so funktioniert die Bundestagswahl
    (Im nachfolgenden Feld finden Sie das Video und werden zu YouTube weitergeleitet)

 

Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt